Schornsteinbrand

Einsatznummer: 09-2020

Einsatzort: Poltnitz

Alarmdatum/-zeit: 11.12.2020 15:58 Uhr

Dauer: 1h

Ausgerückte Fahrzeuge: LF 10

weitere Kräfte: OFw Suckow, OFw Tessenow, Polizei, Bezirksschornsteinfeger

Einsatzbericht: Am Freitag, den 11.12.2020 ertönten gegen 16.00Uhr die Sirenen und Melder in den 3 Ortsfeuerwehren der Gemeinde Ruhner Berge. Das Alarmstichwort lautete „Schornsteinbrand“ in Dorf Poltnitz. Mit dem vollbesetzten LF10 erreichten wir zeitnah die Einsatzstelle. Unser Angriffstrupp rüstete sich bereits auf Anfahrt mit schwerem Atemgerät aus und begab sich vor Ort zur Erkundung in das Haus. Die mitgeführte Wärmebildkamera lieferte beruhigende Messwerte. Dennoch wurde die Temperatur des Schornsteins in regelmäßigen Abständen bis zum Eintreffen des Schornsteinfegers kontrolliert. Im weiteren Einsatzverlauf leuchteten wir mit unserem Fahrzeuglichtmast den Dachbereich des Gebäudes aus. Nach einer knappen Stunde konnten wir die Einsatzstelle verlassen.

Ein wichtiger Hinweis für Einsätze dieser Art: Versucht niemals den Schornstein eigenständig mit Wasser zu löschen. Durch die spontane Zugabe des Wassers kann es zu teilweise massiven Beschädigungen am Schornstein und in der Folge zu einer Brandausbreitung im Gebäude kommen. Das einzig Richtige ist die 112 zu rufen. Dann läuft die Rettungskette!